
Wohlbefinden
für Frauen, Schwangere, Mütter, Kinder und Baby’s
Die Behandlungen können gleich im Anschluss in bar oder per Twint bezahlt werden.
Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, gib mir bitte 24h vorher Bescheid.
Einige Behandlungen können via Zusatzversicherung bei der Krankenkasse abgerechnet werden. Erkundige dich jedoch vor der ersten Behandlung bei deiner Krankenkasse bezüglich einer Übernahme.
Es können auch 5er und 10er Abos, mit einem Rabatt auf die letzte Massage, bei mir bestellt werden. Kontaktiere mich dafür einfach persönlich/per Telefon/per Mail/per Kontaktformular.
Brauchst du ein Geschenk? Gerne kann ich dir einen Gutschein für eine Behandlung oder einen Kurs ausstellen.
Klassische Massage
Klassische Massage für Frauen
Teilkörper Massage:
45 Minuten = CHF 75
60 Minuten = CHF 100
Ganzkörper Massage:
90 Minuten = CHF 150
Die erste Behandlung startet mit einer Anamnese von ca. 15 Minuten. Daher fällt die Massage selbst bei der ersten Behandlung kürzer aus.
Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage. Sie hat eine spannungsregulierende Wirkung auf das Muskelgewebe, verbessert die Versorgung der Gewebe und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Massage ist auch eine wunderbare Möglichkeit der Stressbewältigung und erzielt so eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Zudem wird die Beweglichkeit wieder gefördert und dadurch Fehlhaltungen minimiert.
Dorn-Therapie
Mit dieser Methode wird zusammen und mit dem Einverständnis des Klienten sanft, aber auch bestimmt die Gelenke wieder an seine ursprüngliche Position gerichtet. Es ist eine aktive Therapie, in der die Klientin mit ihren Bewegungen mitarbeitet. So können die Nerven- und das Energiesystem ungestört fliessen und ihre Funktion einwandfrei ausführen. Sie ist eine sehr einfache, sanfte, völlig ungefährliche und dennoch sehr wirksame Methode. Daher kennt sie keine Altersbegrenzung.
Diese Methode benutze ich vor allem bei Klienten mit Becken- und Wirbelschiefstand. Mit Übungen, welche auch die Klientin zu Hause weiterführen kann, erzielen wir das beste Ergebnis. So dass die Therapie auch wieder ausgeschlichen werden kann.
Grundsätzlich wird nach der ersten Anwendung eine 2. Anwendung eine Woche später durchgeführt. Danach nochmals eine 3. Anwendung 2 Wochen später. Anschliessend ist eine Wiederholung vierteljährlich zu empfehlen.
Ganzheitliche Frauenheil-Massage
60min = CHF 100
Diese Technik wurde von Andrea Eberhardt unter Mitwirkung einer österreichischen Gynäkologin entwickelt. Die sanfte Behandlungstechnik arbeitet über die Reflexpunkte und segmentale Hautzonen und aktiviert die Lymphgefäße, die Organfunktionen sowie das Hormonsystem. Mittlerweile wird sie von vielen Ärzten und Gynäkologen empfohlen oder eingesetzt.
Diese Behandlung kann in allen Phasen des Lebens durchgeführt werden, von der Pubertät, Frau-Sein über Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt bis zu den Wechseljahren. Die Frauenheilmassage kann sowohl alleine oder begleitend zu einer schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden.
Die Massage ist eine sehr sanfte Technik mit feinen Streichungen.
Welche Beschwerden können behandelt werden:
(Bei dieser Massageform müssen natürlich auch keine Beschwerden vorliegen. FrauSein leben & geniessen.)
Urogenitalsystem
Menstruationsbeschwerden, Zyklus-Unregelmäßigkeiten, Zystenbildung / Eileiter, Myome, Endometriose, PCOs, Gebärmuttersenkung, Blasensenkung / Inkontinenz
Kinderwunsch
Hormonausgleich, Stimulation der Eierstöcke, Gebärmutterbehandlung zur besseren Durchblutung, Prostatabehandlung und dadurch Einflussnahme auf das Spermiogramm (diese Behandlung wird zu Hause vom Mann selbst durchgeführt)
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
Übelkeit, Schwangerschaftsdiabetes, Rückenbeschwerden, Blähungen, Hämorrhoiden, Ödeme, Unterstützung zur Rückbildung
(Die Frauenheilmassage kann ab der 12. SSW durchgeführt werden. Jedoch kann man die Massage aber auch schon im frühen Stadium der Schwangerschaft durchführen zB unterstützend bei Schwangerschaftsübelkeit)
Wechseljahre
Hormonelle Dysbalance, Verdauungsbeschwerden, Hitzewallungen, depressive Verstimmtheit, Schlafprobleme
Endokrinum
Schilddrüsen Dysbalance, hormonelles Ungleichgewicht, Migräne
Verdauung
Leberprobleme, Bauchspeicheldrüse, Hämorrhoiden, Verstopfung, Gallenbeschwerden, Übergewicht, Verdauungsbeschwerden
Herz / Kreislauf, Lymph- und Gefässsystem
Hoher Blutdruck, Herzrasen und Beklemmungen in der Brust, Entstauen und Anregen der Lymphe (schwere Beine), Entgiftung des Körpers
Mentalfeld
Depressive Verstimmtheit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Stress / Erschöpfung, Begleitung nach Fehlgeburt
Bewegungsapparat
Rückenbeschwerden, Verspannungen, Ischialgien
Ablauf der Behandlung
In einem gemütlichen Gespräch werden Beschwerden und Vorerkrankungen geklärt.
Die Erstbehandlung dauert ca. 90 Minuten, jede weitere zwischen 60-75 Minuten.
Die Massagetechnik besteht aus sanften und feinen Streichungen. Die zu Beginn durchgeführte Detox- und Beckenbehandlung wird sitzend auf einem Hocker durchgeführt. Dabei wird der gesamte Rücken und Beckenbereich durch verschiedene Grifftechniken gelockert, Reflexzonen behandelt und der Lymphabfluss angeregt.
Für den zweiten Teil legt man sich bequem auf die Liege, damit die Körpervorderseite, vor allem der Bauch und Beckenbereich, entsprechend behandelt werden kann.
Unter anderem werden Reflexzonen und Nervenpunkten behandelt, Organe stimuliert, welche für das hormonelle Geschehen mitverantwortlich sind zB Nieren, Nebennieren, Schilddrüse, Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Herz, Eierstöcke… sowie Behandlung und Reponierung von Gebärmutter und Blase über Reflexzonen und Osteopathie ähnliche Griffe
Je nach Beschwerden oder Symptomen und Zyklusphase wir die Häufigkeit bzw. der Zeitpunkt angepasst.
Mehr Infos zur Ganzheitlichen Frauenheilmassage und auch spannende Erfahrungsberichte finde ihr auch auf der Homepage: www.ganzheitlichefrauenheilmassage.at
Mit dieser Methode werden keine Diagnosen erstellt, keine Heilversprechen gegeben und es kann auch kein Arztbesuch ersetzt werden. Sie eignet sich, um medizinische Behandlungen wertvoll zu begleiten. Dieses Angebot kann in derselben Therapiestunde nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden. Nur so kann sich die Wirkung richtig entfalten.
Schwangerschaft & Rückbildung
Schwangerschaftsmassage
70 Minuten = CHF 117
Die erste Behandlung startet mit einer Anamnese von ca. 15 Minuten. Daher fällt die Massage selbst bei der ersten Behandlung kürzer aus.
In der Schwangerschaft verändert sich dein Körper. Dein Becken bereitet sich auf das wachsende Baby und die Geburt vor. Deine Bänder und das Bindegewebe lockern sich. Massagen können deinem Körper in der Schwangerschaft helfen, mit den Veränderungen besser klar zu kommen. Sie lindern körperliche Beschwerden, emotionalen Stress sowie muskuläre Verspannungen. Wirken beruhigend auf Mutter wie auch Baby und unterstützen einen erholsamen Schlaf.
Weitere Wirkungen:
- Harmonisiert hormonelle Schwankungen
- Verhindert Schwangerschaftsstreifen
- Entwässert die Beine
- Wirkt auf Kreislauf des Baby’s und stärkt dessen Immunsystem
Endlich wieder einmal auf dem Bauch liegen! Das wünschen sich viele schwangere. Bei mir kannst du deine Massage mit speziellen Lagerungskissen auf dem Bauch oder in Seitenlage geniessen.
Eine Schwangerschaftsmassage ist ab der 13. SSW möglich.
Rückbildungsmassage
60 Minuten = CHF 100 (plus Kinesiotapes je nach Aufwand und Material)
Massage im Wochenbett und im ersten Jahr nach der Geburt.
Um der Rückbildung des Bauchgewebes sowie der Organe wie zB Gebärmutter und Blase optimal zu helfen, wie auch Kaiserschnittnarben gut verheilen zu lassen, biete ich eine Mischung aus Frauenheilmassage, Kinesiotaping und eine spazielle Ölmischung mit rückbildungsfördernden ätherischen Ölen.
Zudem unterstützt sie die hormonelle Umstellung nach der Geburt optimal.
Diese Massageart kann bereits 2 Wochen nach der vaginalen Geburt eingesetzt werden.
Nach einem Kaiserschnitt empfehle ich nach 4 wochen mit der sanften Bauchmassage wie auch Reponierung der Gebärmutter und Blase zu beginnen.
Somit kann sie früher als eine klassische Massage (ca.6-8 Wochen nach der Geburt) eingesetzt werden.
Kinesio Tape während und nach der Schwangerschaft
Kombibehandlung: Kinesiotapes werden Grundsätzlich in eine Massage integriert, respektive nach der Massage als Wirkungsverlängerung eingesetzt.
Kosten ca. CHF 2 bis 5.- pro Tape
Einzelbehandlung: Möchtest du nur eines oder mehrere Tapes ansetzen lassen, kann ich diese in einem Kurztermin von ca. 10-30min, je nach Anzahl und Aufwand ansetzen. Preis: CHF 20.- / 10min
Diese Kosten werden grundsätzlich nicht von den Krankenkassen übernommen. Frage doch vorgängig bei deiner Krankenkasse nach.
Bitte rechne bei der ersten Behandlung zusätzlich ca. 15 Minuten für die Anamnese ein.
Gut zu wissen: Kinesiotapes dürfen bei schwangeren bereits ab dem 1. Monat gesetzt werden. Abgesehen vom Kreuzbereich, dieser wird erst ab dem 3. Monat angesetzt.
Wie wirkt ein Kinesiotape:
Durch die Elastizität des Kinesiotapes wird die Haut wellenförmig angehoben und bei jeder Bewegung leicht massiert.
- Verbesserte Durchblutung
- Druck- und Schmerzlinderung
- Besserer Abfluss der Lymphe
- Verbesserte Muskel- und Gelenkfunktion
- Obtimiert die Haltung
- uvm
Dieses spezielle Pflaster ist wasserdicht, luftdurchlässig und dehnbar. Das Obermaterial besteht aus 100% Baumwolle und ist frei von Medikamenten und Wirkstoffen. Es ist antiallergisch und wird sehr gut vertragen. Daher bietet es eine ideale Unterstützung für eine natürliche Heilung bei diversen Beschwerden während und nach der Schwangerschaft.
Bei welchen Beschwerden kann das Kinesio-Taping eingesetzt werden?
Schwangerschaft
- Übelkeit/Erbrechen
- Rückenschmerzen
- Iliosakralgelenk-Beschwerden
- Lendenwirbel-Beschwerden
- Karpaltunnelsyndrom
- Verspannungen der Nackenmuskulatur
- Symphysenlockerung
- Geschwollene Beine und/oder Arme
- Unterstützung des schweren Bauches
Nach der Geburt
- Unterstützung der Rückbildung und Rektusdiastase
- Bei Milchstau und Brustentzündung
- Bei Kaiserschnittnarben
- Wochenbettdepressionen
- Wassereinlagerungen
- Verspannung der Nackenmuskulatur
- Haltungskorrekturen
Allgemeine Frauenheilkunde
- Menstruations- und Miktionsprobleme
- Gebärmuttersenkung
- Narbenentstörung
- Verstopfung
- Migräne/Kopfschmerzen
- Schulter-/Nackenverspannungen
Baby- und Kindermassage
Ab ca. 4 Wochen bis 16 Jahre
Ja, auch Baby’s und Kinder haben bereits Verspannungen und/oder Wirbel- und Gelenkfehlstellungen.
Wenn man diese jedoch frühzeitig erkennt und auch behandelt, können die Baby’s/Kinder sich gesund entwickeln und der Körper kann sich wunderbar aufbauen.
Unterstütze dein Baby von Geburt an, ausserhalb des geschützten Mutterleibes, optimal zu wachsen und sich zu entwickeln.
Folgende Behandlungen sind bei Baby’s und Kinder möglich:
- Babymassage mit Griffen aus dem Baby-Shiatsu und der indischen und schwedischen Massage von Vimala McClure
- Dorn-Methode bei Gelenkfehlstellungen
- Kinesiotape / Gittertape
- Frauenheilmassage
Schreibaby, Schlafprobleme, Schiefhaltungen, Bewegungseinschränkungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Wachstumsschmerzen, Koliken, Verdauungsprobleme uvm… all das muss nicht sein.
Möchtest du dein Baby/Kind nicht selbst massieren, sondern fachmännisch von mir behandeln lassen? (Griffe werden jedoch auch für zu Hause mitgegeben)
Hast du ein Thema mit deinem Baby/Kind welches ich, mit einem auf dein Baby/Kind abgestimmten Behandlungsplan, betreuen darf?
Dann bist du bei mir genau richtig.
Kurse Babymassagen
Nimm dir Zeit, um mit liebevollen Berührungen gezielt die Eltern-Kind-Bindung zu fördern. Dein Baby wird es geniessen.
Geeignet für Babys ab ca. 4 Wochen bis zum Krabbelalter
Berührungen sind die wunderschönste Form, Liebe zu zeigen. Auch über das Krabbelalter hinaus können Massagen verabreicht werden.
Die Babymassage nach IAIM findet eins zu eins mit deinem Baby statt. Anhand einer Puppe lernst du in einem Einzelkurs oder in einem Gruppenkurs die einzelnen Griffe. Kursdaten: Siehe Register „Kurse Babymassage“
Sollte dein Baby müde sein, dann kannst du anhand der Puppe die Massagetechnik trotzdem lernen und vertiefen. Übrigens … auch etwas für Papis.
Vorteile für dein Baby:
- Förderung der Bindung
- Ungeteilte Aufmerksamkeit
- Stimuliert die Verdauung
- Entspannt
- Kann das Schlafverhalten bessern
- Reduziert Stresshormone
- Erhöht die Beweglichkeit
Vorteile für Eltern:
- Besseres Verständnis für dein Baby
- Wertvolle Zweisamkeit mit deinem Baby
- Entspannt auch die Eltern
- Sozialer Kontakt mit anderen Eltern
- Respektieren der individuellen Signale
- Weniger Stresshormone
- Stärkeres Selbstvertrauen
Babymassage Gruppenkurse:
5 Lektionen (ca. 60 bis 90 Min.) > CHF 160 inkl. Öl und Kursunterlagen
Die Kurse werden teilweise von der Krankenkasse übernommen. Frage bitte vorgängig bei deiner Krankenkasse nach.
In den 5 Lektionen erlernst du:
- Schritt für Schritt die Ganzkörpermassage für dein Baby
- Erfahre, wie dein Baby bereits jetzt schon wortlos mit dir kommuniziert
- Massagetechniken zur Linderung von Blähungen und Koliken
- Fördere die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung deines Babys
- Nehme die Bedürfnisse deines Babys wahr und respektiere sie
- Tausche dich mit anderen Kursteilnehmern über verschiedene Themen rund um das Baby aus
Kursdaten:
Kursdaten in der Hebammenpraxis Beinwil am See:
5x an einem Mittwoch / 9.30 Uhr bis ca 10.30/11.00 Uhr
30. August bis 27. September 2023 (Ausgebucht)
1. November bis 29. November 2023 (Anmeldung bis 18. Oktober 2023)
Kursdaten für 2024 folgen bald.
Babymassage Einzellektionen
Der Kurs kann auch in Einzellektionen bei dir Zuhause stattfinden. Auch für die Familie eine wunderbare Erfahrung.
3-5 Lektionen (ca. 60 bis 90 Min.) > CHF 160 bis CHF 180
- Inklusive Öl und Kursunterlagen
- Abhängig vom Anfahrtsweg
Allgemeine Konditionen Kurse
Bestätigung / Kursgeld:
Du erhältst eine Bestätigung per Mail, nachdem du dich bei mir angemeldet hast.
Die Zahlung des Kurses ist am ersten Kurstag in bar oder Twint zu tätigen. Die Anmeldung ist verbindlich. Das Nichterscheinen am Kurstag gilt nicht als Abmeldung.
Durchführung:
Um den Kurs durchführen zu können, sind mindestens 3 Teilnehmende nötig. Es können maximal 5 Teilnehmende an einem Kurs teilnehmen. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs ca. 3 Wochen vorher abgesagt, verschoben oder in Einzellektionen durchgeführt.
Abmeldung:
Du kannst dich bis drei Wochen vor Kursbeginn abmelden. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30 erhoben.
Bei unangemeldetem Fernbleiben ist die Kursgebühr vollumfänglich fällig.
Nicht besuchte Lektion:
Falls du an einem der Kurseinheiten nicht teilnehmen kannst, darfst du die Lektion gerne nachholen oder wir können eine Privatlektion vereinbaren.
Versicherung:
Wir übernehmen keine Haftung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kinderwunsch-Begleitung
Gerne begleite ich dich in deiner Kinderwunschzeit und biete dir Unterstützung bei:
- Stress und Druck abbauen
- unbewusste Blockaden und Ängste lösen
- Vertrauen in den Körper aufbauen
- Allgemeine Unsicherheit betreffend Kinderwunsch
- Mentale Begleitung bei künstlicher Befruchtung
- nach Aborten, Früh- und Todgeburten
- Begleitung während den ersten Wochen der Schwangerschaft
Im ersten Kennenlerngespräch erzählst du mir deine Geschichte und ich erkläre dir, wie ich arbeite. Wir lernen uns kennen und machen je nach Situation auch gleich eine Übung. Wenn es passt und du dich auf deinem Weg begleiten lassen möchtest, erarbeite ich gerne ein individuelles Coaching mit so vielen Sitzungen wie möglich aber höchstens so viele wie nötig. Bei diesem Gespräch ist auch dein Partner herzlich eingeladen. Ansonsten ist er sicher bei der ersten offiziellen Coachingstunde dabei.
Das erste Gespräch ist unverbindlich, dauert ca. 1-2 Stunden und kostet Pauschal
CHF 100.-
Jede weitere Sitzung kostet CHF 140.-/Stunde
Falls es zum Coaching kommt, erhältst du von mir ein Skript und einen Gutschein für eine Kinderwunsch CD.
Gerne können wir auch vorher kurz telefonieren.
Ich freue mich dich auf deinem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.
Kombi-Angebot bei unerfülltem Kinderwunsch:
Coaching mit begleitender Frauenheilmassage
Hast du einen unerfüllten Kinderwunsch und möchtest diesen nicht nur mit dem Coaching erfüllen, sondern auch mit einer Kinderwunschmassage begleitet werden, dann empfehle ich eine Kombination zwischen Coaching und Frauenheilmassage.
Bei einer Kinderwunschbehandlung erfolgen zwei Behandlungen pro Zyklus.
1. Therapieabfolge am 23. Bis 25. Zyklustag ca 3-5 Tage vor der nächsten Menstruation und die 2. Therapieabfolge am 7.-10. Zyyklustag, nachdem die Blutung aufgehört hat.
Zudem findet in den Therapiefreien tagen eine Coachingstunde statt. Je nach fortschritt werden nur 2-6 Coachings benötigt. Jedoch so viele wie möglich aber so wenig wie nötig.
Das Kombi-Angebot erhältst du für CHF 300.- / Monat (2 Kinderwunschmassagen à CHF 180.- und eine Coachingstunde à CHF 120.-) Die Kosten des Coachings können nicht via Krankenkasse verrechnet werden.
Mit dieser Kombination erhöhst du die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und ich freue mich, dich mit dieser Möglichkeit zu begleiten.
Geburtsvorbereitungskurs
Der Kurs ist geeignet für Schwangere zwischen der 24. und 35. Schwangerschaftswoche und findet nach Hypnobirthing statt.
Um was geht es bei Hypnobirthing?
- Gezieltes Arbeiten um Ängste vor der Geburt zu lösen
- Selbstbestimmend und voller Vertrauen an die Geburt
- Erlernen der Selbsthypnose und andere Hypnosetechniken
- Atemtechniken für die Entspannung vor und während der Geburt
- Bekämpfen des Angst-Spannung-Schmerz-Syndrom
- Geburtsablauf
- Einbezung und Rolle des Geburtspartners
- uvm
Kompaktkurs:
2 Halbtage / CHF 480.- pro Paar
(Super als Ergänzung zum normalen Geburtsvorbereitungskurs um die Hypnobirthing Techniken zu erlernen. Oder für Schwangere, welche bereits ein oder mehrere Kinder haben)
All-Inclusive-Kurs:
4 Halbtage / CHF 750.- pro Paar
(Hypnobirthing Techniken inkl. alles was du im normalen Geburtsvorbereitungskurs auch erlernst)
Krankenkasse
Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil des Kurses. Informiere dich bitte vorzeitig selber bei deiner Krankenkasse.
SUCHE PAARE ZUM ÜBEN
Ich suche nun 2-3 Paare für einen
All-Inklusive-Kurs.
Kurskosten für den Übungskurs:
CHF 325.- pro Paar (anstatt 750.-)
- Inkl. 12 Std Geburtsvorbereitung
- Ausführliche Kursunterlagen inkl. Audio Geburtsvorbereitung
- 20% Rabatt auf eine Auswahl an Geburtsvorbereitungsbüchern vor Ort
- Snack und Getränke
- Stillbroschüre und Infos fürs Wochenbett
- Erreichbarkeit auch nach dem Kurs bis zur Geburt
Kursdaten:
Samstag, 25.11.2023 09.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag, 26.11.2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, 02.12.2023 09.00 bis 12.00 Uhr
Sonntag, 03.12.2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldung:
Bitte meldet euch bis 31. Oktober 2023 direkt bei mir via Kontaktformular, WhatsApp, E-Mail oder Telefon an.
Kontakt
Fragen? Einfach anrufen oder Nachricht senden.
Telefon
078 233 39 80
sabrina@du-und-dis-baby.ch
Adresse
Du und Dis Baby
Alpinitstrasse 3
5614 Sarmenstorf
> zu Google Maps
Impressum
Mit einem Klick zu den Details.
Telefon
078 233 39 80
Impressum
Mit einem Klick zu den Details.
sabrina@du-und-dis-baby.ch
Adresse
Du und Dis Baby
Alpinitstrasse 3
5614 Sarmenstorf
Telefon
078 233 39 80
sabrina@du-und-dis-baby.ch
Adresse
Du und Dis Baby
Alpinitstrasse 3
5614 Sarmenstorf
Impressum
Mit einem Klick zu den Details.